Härtestabilisatoren sind chemische Additive, die in der industriellen Wasseraufbereitung eingesetzt werden, um die Bildung von schwerlöslichen Kalk- und Magnesiumverbindungen zu verhindern. Diese Stoffe wirken, indem sie die Kristallisation von Härtebildnern wie Calciumcarbonat (CaCO₃) oder Magnesiumhydroxid (Mg(OH)₂) hemmen. Statt großer, schwer zu entfernender Kristalle bilden sich durch die Anwesenheit von Härtestabilisatoren kleinere und stabilere Partikel, die in Suspension verbleiben und nicht an Oberflächen haften.

Technische Hintergründe

In industriellen Prozessen, insbesondere in Kühlkreisläufen, Dampfkesseln und Umkehrosmoseanlagen, ist die Kontrolle der Wasserhärte entscheidend. Härtebildner können in Form von Ablagerungen (Kesselstein, Scaling) zu erheblichen Betriebsstörungen führen, einschließlich:

  • Effizienzverlust durch Wärmeleitungsbehinderung in Wärmetauschern.
  • Korrosionsförderung durch unterkalkte Bereiche.
  • Verstopfungen und Betriebsausfälle in Rohrleitungen und Membrananlagen.

Härtestabilisatoren binden Calcium- und Magnesiumionen oder verhindern deren Anlagerung an kritischen Oberflächen. Dazu gehören häufig organische Phosphonate, Polycarboxylate oder Polyphosphate. Diese Stoffe agieren als Komplexbildner oder Kristallwachstumsinhibitoren.

Arten von Härtestabilisatoren

  1. Phosphonate

    • Sehr effektiv bei der Hemmung der Calciumcarbonatbildung.
    • Besonders geeignet für den Einsatz in Kühlwasserkreisläufen.
  2. Polycarboxylate

    • Werden häufig in Kombination mit Phosphonaten eingesetzt.
    • Sie verbessern die Partikelstabilisierung und verhindern Verkrustungen.
  3. Polyphosphate

    • In der Lage, Calcium und Magnesium in löslicher Form zu halten.
    • Besonders effektiv in weichen Wasserbedingungen und als Korrosionsschutzmittel.

Chemische Kühlwasseraufbereitung für Verdunstkühlanlagen

Foto: Verdunstkühler für die Industrie

Anwendungen in der Praxis

  1. Kühlwasserbehandlung
    Hier sorgen Härtestabilisatoren für eine reibungslose Funktion von Kühlsystemen, indem sie Ablagerungen in Wärmetauschern verhindern.

  2. Kesselwasseraufbereitung
    In Dampfkesseln schützen sie vor Kesselsteinbildung, was die Energieeffizienz verbessert und die Lebensdauer der Anlage erhöht.

  3. Membrananlagen
    In Umkehrosmoseanlagen helfen sie, Scaling auf Membranoberflächen zu verhindern, was die Wasserflussrate und den Rückhaltegrad der Membran erhält.

Chemische Anforderungen und Dosierung

Die Wahl des richtigen Härtestabilisators hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter:

  • pH-Wert des Wassers.
  • Temperatur und Betriebsbedingungen.
  • Konzentration von Calcium- und Magnesiumionen.

Eine präzise Dosierung ist entscheidend, um optimale Ergebnisse zu erzielen, ohne eine Überdosierung und die damit verbundene Erhöhung des chemischen Verbrauchs und der Betriebskosten zu riskieren.

Härtestabilisatoren von ALMAWATECH

ALMAWATECH bietet eine breite Palette von Härtestabilisatoren an, die speziell für unterschiedliche industrielle Anwendungen entwickelt wurden. Unsere Produktreihen ALMA AQUA Kessel und ALMA AQUA Kühlwasser umfassen individuell angepasste Lösungen, die sowohl Scaling verhindern als auch die Betriebskosten durch eine verlängerte Anlagenlebensdauer optimieren. Unsere Produkte werden Made in Germany gefertigt und garantieren höchste Qualität und Zuverlässigkeit.

Betriebsmittel und Wasserchemie für Membrananlagen, Kühlwasser und Kesselanlagen von ALMAWATECH

Foto: Unsere Made in Germany Betriebsmittel für Kesselanlagen, Warmwassernetze und Kühlwasserbehandlung

Fazit

Härtestabilisatoren sind unverzichtbare Komponenten in der industriellen Wasseraufbereitung. Sie schützen Anlagen vor den negativen Auswirkungen von Kalk- und Magnesiumablagerungen und gewährleisten so einen effizienten und nachhaltigen Betrieb. Mit den innovativen Produkten von ALMAWATECH können Kunden ihre Wasseraufbereitungssysteme optimal an ihre spezifischen Anforderungen anpassen.

Für weiter Informationen zu unseren Produkten können Sie uns gerne jederzeit kontaktieren!

info@almawatech.com

06073 687470